Systempartner Hagen

Supportende Windows 10

Am 14.10.2025 endet der offizielle Support für eins der beliebtesten Betriebssysteme der Welt – Microsoft’s Windows 10! Wir helfen dir gerne beim Umzug von Windows 10 zu Windows 11 und sorgen dafür, dass du ohne Probleme und vor allem sicher weiterarbeiten können. Doch warum solltest überhaupt umziehen und welche Probleme können entstehen, wenn du einfach bei Windows 10 bleibst?

Kannst du dich nicht von Windows 10 trennen?

Wird höchste Zeit für was Neues!

Windows 10 erblickte im Juli 2015 das Licht der digitalen Welt und etablierte sich, ebenso wie seine Vorgänger, zu einem beliebten und sicheren Betriebssystem. Doch auch hier macht die Entwicklung keinen Halt. Nach über 10 Jahren wird Microsoft nun keinen offiziellen Support mehr anbieten. Doch was bedeutet ein Umzug für dein Unternehmen in der Region Hagen, Iserlohn und Märkischer Kreis?

Du solltest schnell zu Windows 11 wechseln, weil...

...du mehr Performance brauchst!

Damit du dein Unternehmen weiter nach vorne bringen kannst, benötigst du leitungsfähige Betriebssysteme. Windows 10 kann für viele Anwendungen einfach nicht mehr genug Ressourcen bereitstellen, um die anfallende Datenflut zu bewältigen.

...weil deine IT-Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist!

Ein Supportende bedeutet nicht, dass dein Windows 10 nicht mehr funktioniert. Es bedeutet jedoch, dass wichtige Sicherheitsupdates nicht mehr gemacht werden können! So öffnest du Hackern schnell Tür und Tor zu deiner IT!

...weil du neuste Datenschutz-Bestimmungen einhalten musst!

Nicht mehr stattfindende Sicherheitsupdates bedeuten auch Probleme mit der aktuelle DSGVO-Verordnung. Du bist dazu verpflichtet, ein stets sicheres System vorzuhalten, welches deine Daten optimal schützt. Mit Windows 10 ist das ab Mitte Oktober nicht mehr möglich!

Was kostet der Umzug von Windows 10 auf Windows 11?

Systempartner Hagen unterstützt dich beim "Umzug".

So ein Umzug von Windows 10 zu Windows 11 ist grundsätzlich kein großes Hindernis, doch leider gibt es immer wieder Probleme mit individuellen IT-Infrastrukturen. Deine Arbeits- und Produktionsplätze sind höchstwahrscheinlich mit bestimmten Kombinationen aus Soft- und Hardware verknüpft, die nach einer übereilten Installation von Windows 11 unter Umständen Kompatibilitätsprobleme verursachen könnten. Hier können mitunter lange Migrationsprozesse durch einen IT-Experten entstehen, die dein Budget unnötig stark belasten können. 

Wie wäre es also, wenn du einen Profi diese Aufgabe anvertrauen würdest?

So. Und wie machen wir das?

Status Quo

Zuerst ermitteln wir zusammen mit dir den momentanen Zustand deiner IT-Infrastruktur, um einen genauen Überblick über die notwendigen Schritte für einen Umzug deines Betriebssystems zu bekommen.

Die richtigen Fragen

Wieviele Arbeitsplätze betreibst du? Welche Programme arbeiten mit welchen Software-Assets in welchem Zusammenhang? Wir übersehen nichts!

Empfehlungen

Haben wie alle nötigen Informationen zusammen, stellen wir dir einen individuellen Kostenvoranschlag zusammen, der dir einen genauen Überblick über die anstehenden Kosten vermittelt. Fair und professionell!

Cyber-Frühstück 2025

Systempartner Hagen lädt ein!

Wir laden dich zum Cyber-Security-Frühstück am 29.04.2024 ins Strandhaus am Hengsteysee ein, bei dem wir dir mit einigen Fachvorträgen, Infos und Tipps die Themen Cyber Security sowie den Wechsel von Windows 10 zu Windows 11 für Ihre Unternehmens-IT ein wenig näher bringen möchten.

Die Profis frühstücken mit.

Neben unseren IT-Security-Experten von Systempartner Hagen haben wir auch Helge Sponer von Securepoint, sowie Mario Reuter (TerraXaler) und Fatih Turan (Wortmann AG) eingeladen, die uns einen spannenden Einblick in die Welt der IT-Infrastruktur mit DSGVO und NIS-2 und das Thema IT-Security am Arbeitsplatz geben werden.

Der Ablauf:

  • 8:30 Uhr Begrüßung durch Ihr Team von Systempartner Hagen
  • 9 Uhr Wortmann AG / Fatih Turan: Zukunftsorientierter und sicherer
    Arbeitsplatz dank modernster AI-Technologie. Windows 11, Microsoft
    Copilot und IT MADE IN GERMANY
  • 9:45 Uhr Kaffeepause
  • 10 Uhr Securepoint GmbH / Helge Sponer: Optimale Absicherung Ihrer
    Endgeräte mit „IT-Sicherheit made in Germany“
  • 10:45 Uhr Kaffeepause
  • 11 Uhr TerraXaler / Mario Reuter: Regelkonforme IT-Infrastruktur out of
    the box, terraXaler, fertige IT-Infrastrukturlösung für den
    regelkonformen Betrieb der IT im Sinne des BSI, der DSGVO und der
    Anforderungen für NIS 2.
  • 11:30 Uhr Networking / Ende der Veranstaltung